Melanie Ludwig – a pet to feed inside of me

Einladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag dem 30. September 2022 um 19:00 Die Ausstellung ist am 17. Oktober geschlossen!! Ausstellung bis 23. Oktober 2022Die Künstlerin ist anwesend.Unter den aktuellen Covid-19 Bestimmungen! Litzlberger Straße 30a, 4863 SeewalchenMo. 14 – 18 Uhr, So. 11 – 13 Uhr und nach Vereinbarung

Anja Tchepets

Anja Tchepets wird 1970 in Leningrad (St. Petersburg), Russland geboren und lebt und arbeitet nach langen Aufenthalten in Kanada und New York heute in Berlin. Von 1992­ – 1995 studiert sie Grafikdesign am Dawson College, Montreal, Kanada und von 1995­ – 2001 Kommunikationsdesign und Illustration an der Kunsthochschule Berlin­Weißensee, wo sie von 2002­ – 2005… Continue reading Anja Tchepets

Pia Mühlbauer

Pia Mühlbauer wurde in Arnschwang ,nahe der tschechischen Grenze geboren.Nach der Studienzeit in Freiburg/Brsg und München an der Akademie Bildender Künste kehrte sie in Ihre Heimat zurück,wo sie bis heute lebt.Sie konnte ihre Arbeit im Rahmen zahlreicher Auslandsstipendien, Ausstellungen und Auszeichnungen weiterentwickeln. Ihr Ausdrucksmittel ist die Zeichnung. Dr .Michael Senff,Leiter der Staatlich Graphischen Sammlung, München… Continue reading Pia Mühlbauer

Manuela Picallo Gil

Für mich ist Kunst eine Möglichkeit Themen aufzugreifen, neue Sichtweisen hervorzubringen und vorzugsweise zum Denken anzuregen. Kunst kann Offenheit fördern, was wiederum Platz für mehr Toleranz schaffen könnte. [fsg_gallery id=“2″]   Links: http://manuelapicallogil.com/   Biographie: geboren 1985 in Eisenstadt, lebt und arbeitet in Wien. 2010-14  Akademie der bildenden Künste, Wien 2006-08  Kolleg für Kunst und… Continue reading Manuela Picallo Gil

Amin Jahangir

Amin Jahangir wurde 1979 in Afghanistan geboren. Aufgrund der fehlenden Möglichkeiten während des Krieges konnte er seine Studien nicht beenden. So wie auch andere Afghanen ist er geflohen und nach Österreich gekommen, um hier weiterzuleben. Derzeit studiert er Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Der afghanische Künstler präsentiert Bilder, die einerseits sehr… Continue reading Amin Jahangir

Daniel Leidenfrost

Daniel Leidenfrost ist in seiner Arbeitsweise medienübergreifend. Ausgangspunkt seiner künstlerischen Arbeit sind immer wahrgenommene Situationen und Dinge aus seinem alltäglichen Leben, die er zuerst in Bildern, später in Objekten und zuletzt auch in Photographien von Modellen entwickelte. Leidenfrost baut quasi seine „Malerei“, indem er seine Modelle in Szene setzt, mit Leuchtdioden stimmungsvolle Lichteffekte arrangiert, photographiert… Continue reading Daniel Leidenfrost

Hans Schabus

„Ich weiß nicht, was Kunst ist. Ich versuche, dem Herr zu werden, was mich umgibt – und das in irgendeine Form zu kriegen oder dem Bilder abzureißen – oder vielmehr zu entreißen.“ Hans Schabus macht sich ein Bild von der Welt: „Ich und die Welt. Die Welt und ich“ – dieses Verhältnis sei die Grundlage… Continue reading Hans Schabus

Nicole Six & Paul Petritsch

Six / Petritsch loten in ihren Installationen, performativen Arbeiten und Videos Grenzen aus, weniger die der Kunst als jene der menschlichen Existenz. Die Parameter Raum und Zeit können dabei ebenso Ausgangspunkt sein wie scheinbar alltägliche Handlungen. Eine Mopedfahrt wird zur virtuellen Erdumkreisung und somit bis an die Grenzen der physischen Belastung ausgedehnt, ein Schuss trifft… Continue reading Nicole Six & Paul Petritsch

Josef Ramaseder

„Josef Ramaseder verwendet Schablonen aus Metall oder Karton für seinen Malprozess, der die Anwendung von Hitze auf wachsbeschichtete Leinwände einschließt. Die Hitze macht Farbe aus reiner Stofflichkeit sichtbar – ein Prozess, der an Heideggers „Ins – Werk – Setzen der Wahrheit“ erinnert, eine Schöpfung ex materia.“ (Klaus Ottmann, „Gegen den Strich“, Galerie Theuretzbacher, Katalog, 1993).… Continue reading Josef Ramaseder

Katharina Müller

Katharina Müller wurde 1983 in Salzburg geboren, sie lebt und arbeitet in Wien. 2008 schloss sie die Studienrichtung Bildende Kunst an der Akademie für Bildende Kunst in Wien mit Auszeichnug ab, 2007 erhielt sie den Würdigungspreis der Akademie und schloss die Studienrichtung Bildnerische Erziehung und Soziologie mit Auszeichnung ab. 2008 und 2010 bekam sie Stiependien… Continue reading Katharina Müller

Published
Categorized as Künstler

Josef Bauer

Josef Bauer (geboren 1934 in Wels) zählt mit seinen konsequent seit den späten 1960er Jahren entwickelten Kunstkonzepten zu den bis in die aktuellste Gegenwart wirksamen Anregern. Seine Kunstkonzepte zwischen Körperlichkeit und Beschreibungsmechanismen präsentieren dem Betrachter immer wieder von Neuem Anregungen für eine mögliche veränderte „Begreifbarkeit“ seiner selbst und seiner Umwelt.   [fsg_gallery id=“9″]   Links:… Continue reading Josef Bauer

Published
Categorized as Künstler

Gertrude Kiefer

Für Gertrude Kiefer ist die Malerei ein spiritueller Prozess. Die Substanz der Farbe, die sie durch schütten, spritzen, mit der Spachtel oder mit dem Pinsel zu einem Bild verarbeite, ist Spontanität. Ihre Begeisterung mit Farbe zu experimentieren ist für sie eine große Herausforderung, ob abstrakt oder gegenständlich. Das Begreifen des sinnlichen Eindrucks der Farbflüssigkeit führt zu… Continue reading Gertrude Kiefer

Published
Categorized as Künstler